1990: Gründung der Arbeitsgruppe „Dorferneuerung Eichbüchl“
Sprecher der Arbeitsgruppe: Johann Woltran
2001: Gründung des Vereines „Dorferneuerungsverein D’Eichbüchler“
Obmann seit der Gründung: Johann Woltran
Jährlich werden seit 2001 folgende Aktivitäten durchgeführt:
- Teilnahme an der Au- und Flurreinigung
- Betreuung der Pflanzen bei der Steinmauer zwischen Feuerwehrhaus und Kapelle
- Betreuung des Umfeldes der Kapelle und beim Dorfbrunnen
- Auspflanzung und Betreuung von Blumen bei der Brücke "Keinzinger"
- Pflege und Ausmähen der Bänke entlang des Eichbüchler Rundwanderweges
- Organisation eines Wandertages zur Pflege der Dorfgemeinschaft (seit 2020 gemeinsam mit dem Dorferneuerungsverein „Pro Katzelsdorf“ – die Verantwortung für die Organisation wird jährlich gewechselt) mit gemütlichem Abschluss bei einem Heurigen
- Besinnliche Adventfeier beim Feuerwehrhaus Eichbüchl
- Organisation einer Adventkalender-Fenster-Aktion seit dem Jahr 2022 in Eichbüchl
Besondere Aktivitäten in den letzten Jahren:
2003 Pflasterung des Platzes für die Bank unterhalb vom Restaurant „Kupferdachl“
2005 Errichtung des Dorfbrunnens bei der Kapelle in Eichbüchl
2008 Ankauf der Weihnachtsbeleuchtung für Eichbüchl
2009 Ankauf einer Tischgarnitur und Sonnenschirm – für Platz vor dem Feuerwehrhaus
2011 Durchführung einer Baustein-Aktion für Sanierung der Kapelle u. Heiligenfiguren
2011 Revitalisierung der Kapelle und Restaurierung der drei Heiligenfiguren
2011 Gestaltung der Ausstellung „400 Jahre Eichbüchl – die Geschichte und Entwicklung des Ortes" im alten Feuerwehrhaus
2012 Gestaltung eines Fotobuches zum Thema „400 Jahre Eichbüchl – Einiges über die
Geschichte und Entwicklung des Ortes“
2013 Nachdruck Fotobuch „400 Jahre Eichbüchl“
2014 Anschaffung von 6 neuen Schaukästen bei der Wertstoffsammelstelle
2014 Ankauf eines Defibrillators und Stationierung im Feuerwehrhaus Eichbüchl
2015 Nachdruck Fotobuch „400 Jahre Eichbüchl“
2016 Beteiligung an der Restaurierung des Bildes „Heiliger Florian“ in der Pfarrkirche
Katzelsdorf
2017 Finanzielle Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Eichbüchl bei der Anschaffung des neuen Versorgungsfahrzeuges, nachdem der Eichbüchler Dorferneuerungsverein seit dem Jahr 2001 die Räumlichkeiten des Feuerwehrhauses für die jährliche Adventfeier benutzen kann. Damit wollen wir für diese laufende Unterstützung "Danke" sagen.
2018 Finanzielle Unterstützung einer Familie nach einem großen Unwetterschaden
2018 Wiederinbetriebnahme des Dorfbrunnens. Nachdem seit dem Vorjahr kein Wasserzulauf zu verzeichnen war, musste eine "Notlösung" umgesetzt werden. Der Brunnenschacht wurde mit einer Folie ausgelegt. Der nunmehr abgeschlossene Behälter wird bei Bedarf mit Wasser gefüllt, sodass der Brunnen nunmehr wieder in Betrieb ist. Hinweis: „Kein Trinkwasser!“
2019 Sanierung der 1991 im Rahmen der Dorferneuerung errichteten Wertstoffsammelstelle. Anstelle der Pflastersteine wurde ein leicht zu reinigender Industriefußboden aufgebracht. Weiters wurden Ausbesserungsarbeiten beim Verputz durchgeführt und die Wertstoffsammelstelle und die Mauer mit den Informationstafeln mit einer neuen Farbe versehen.
2019 Anschaffung von A-Ständern zur Durchführung von Plakatwerbung für unsere Veranstaltungen
2021 Nachdruck Buch „400 Jahre Eichbüchl“
2022 Unterstützung von Flüchtlingen aus der Ukraine, welche in der Gemeinde Katzelsdorf untergebracht wurden.
2022 Anschaffung von Weihnachtskugeln, welche von der Bevölkerung gestaltet und für die Schmückung des Weihnachtsbaumes bei der Adventfeier verwendet wurden.
2024 Anschaffung eines „Roll up“ für Werbung bei unseren Veranstaltungen
2024 Multi-Media-Präsentation über die Tätigkeit der Dorferneuerung in Eichbüchl in den letzten Jahrzehnten. Wurde bei der Feier „20 Jahre Zinnfigurenwelt Katzelsdorf“ präsentiert.
2024 Restaurierung der Ikone vom hl. Franziskus und Restaurierung vom Franziskus-Marterl mit Segnung im Rahmen des Familienwandertages
2024 Anschaffung eines Wandkasten für den Defibrillator, der an der Außenwand beim Feuerwehrhaus Eichbüchl montiert wird. Damit kann jedermann bei Bedarf den Defibrillator von dort holen.
2024 Modernisierung unseres Logos – siehe nachfolgend