Gesunde Mitarbeiter für ein gesundes Katzelsdorf!
Unser Leitbild Gesundheit ist Richtschnur für die Förderung unserer Gesundheit sowie für die Sicherstellung der Gesundheitsversorgung für die Mitarbeiter der Gemeinde Katzelsdorf.
Zu einer umfassenden Gesundheit gehören körperliches, seelisches und soziales Wohlbefinden sowie die Fähigkeit und die Motivation, das Leben selbstständig aktiv zu gestalten, eine Bedeutung im Leben zu erkennen und einen Beitrag zum Leben der Gemeinschaft zu leisten. Gesundheit ist also nicht nur Schicksal, sondern aktiv gestaltbar.
Wir haben es uns zu Aufgabe gemacht, die Gesundheit unserer Mitarbeiter zu fördern, zu erhalten und gegeben falls wieder herzustellen.
Was wollen wir
- Wir wollen unsere Gesundheit erhalten
Wie machen wir das?
Wir entwickeln ein aktives Interesse am „Gesund sein“
- Wir wollen unsere Gesundheit fördern
Wie machen wir das?
Wir bilden unser „Gesundheitswissen“ weiter aus
- Wir wollen unsere Gesundheit schützen
Wie machen wir das?
Gesundheitsprävention „vorbeugen statt heilen“, Ressourcen erkennen
- Wir wollen voraus schauen
Wie machen wir das?
Wir setzen uns Ziele, was wollen wir und wie wollen wir das gesetzte Ziel erreichen
- Wir wollen unsere Mitarbeiter schätzen
Wie machen wir das?
Ein zuvorkommender und von Wertschätzung geprägter Umgang ist uns wichtig, wir beteiligen Mitarbeiter an diversen Entscheidungsprozessen
- Wir wollen Gesundheitsausbildungen fördern
Wie machen wir das?
In Zusammenarbeit mit der BVA und der NÖGKK, und mit Eigeninitiative der Mitarbeiter
- Wir wollen miteinander reden
Wie machen wir das?
Die Kommunikation ist wichtig, eine offenes und kompetentes Miteinander macht dies möglich
- Wir wollen eine Gemeinschaft sein
Wie machen wir das?
Wir unternehmen sportliche und gesellschaftliche Aktivitäten miteinander
Über zwei Jahre ist mit allen Mitarbeitern der Gemeinde Katzelsdorf ein Projekt "Betriebliche Gesundheitsförderung" in Zusammenarbeit mit der Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter (BVA) geführt worden.
Die Mitarbeiter konnten in Workshops ihre Anliegen und Probleme, aber auch ihre Verbesserungsvorschläge einbringen. Nach der gemeinsamen Erarbeitung von Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen und des Arbeitsklimas, wurden verschiedene Kurse betreffend Bewegung, Ernährung und seelische Gesundheit ausgesucht und angeboten. Es entstanden daraus auch eigenständige Aktivitäten, eine verbesserte Kommunikation und eine eigene Gemeinde - Walkinggruppe.
Am 1. März erhielt die Gemeinde gemeinsam mit 12 anderen Institutionen aus ganz Österreich das Gütesiegel "Betriebliche Gesundheitsförderung".